|
TresorEdit - Textverarbeitung für Geheimnisse |
Copyright © Wolfgang Gothier 2003-2014
TresorEdit ist ein kostenloses Programm, mit dessen Hilfe Sie Dateien beschreiben und lesen können, deren Inhalt nicht für jedermann zugänglich sein soll. Die Texte werden mit kryptographisch sicheren Methoden verschlüsselt und in Dateien abgespeichert. Größere Texte werden zusätzlich vor der Verschlüsselung platzsparend komprimiert.
| Download TresorEdit |
Für ein Programm, das Daten nur verschlüsselt speichert, gibt es viele Anwendungsmöglichkeiten. Einige Beispiele:
![]() |
![]() |
![]() |
Notizen, die Sie auf einem PC ablegen, den mehrere Personen benutzen | |
![]() |
Sichere Speicherung auf einem Memorystick | |||
![]() |
Verwaltung Ihrer 1001 Passworte an einem sicheren Ort (nämlich in einer verschlüsselten Datei) | |||
![]() |
Speicherung von PIN's oder TAN's Die Banken verbieten zwar die Speicherung von Geheimnummern, sagen jedoch nichts über die Speicherung in verschlüsselter Form. Auf jeden Fall ist die verschlüsselte Speicherung nicht unsicherer als die Schreibtischschublade (und es erfährt niemand davon). |
|||
![]() |
Alle Notizen, die niemand anderen etwas angehen, z.B. Ihre Meinung über den Chef |
|||
![]() |
![]() |
Emails von Ihrer Freundin/Freund, die Sie gerne aufheben wollen (die aber Ihr Ehemann/Ehefrau nicht lesen soll ) |
||
![]() |
Eine ganz private Liste Ihrer speziellen Webseiten | |||
Wenn Sie für all das ein gutes Programm brauchen, dann laden Sie die Installationsdatei für TresorEdit von dieser Seite herunter:
| Download TresorEdit |